Bei einem eintretenden Todesfall stehen die Hinterbliebenen oft vor einer Fülle von kaum zu beantwortender Fragen. Der Schock und der Schmerz bringen Sie in eine Ausnahmesituation. Man ist gelähmt, hilflos, hat nicht die gewohnte Tatkraft und Initiative.
Rufen Sie uns an:
Engelbert Johann Eder
phone 0664 2102412
Brigitte Eder
phone 0664 / 5179918
„Wir sind Tag und Nacht,
365 Tage im Jahr für Sie erreichbar.“
Wir werden Sie in allen Angelegenheiten rund um Bestattungen und Fragen des Abschieds- und der Trauerbegleitung zuverlässig und umfassend beraten und betreuen.
Bei Todesfällen zu Hause verständigen Sie bitte den zuständigen Gemeindearzt und wenn es gewünscht wird, auch den Pfarrer. Nachdem der Tod amtlich festgestellt wurde, steht es Ihnen frei, den Verstorbenen selbst oder mit unserer Hilfe anzukleiden. Die Abholung erfolgt erst nach Absprache mit Ihnen, da Angehörigen und guten Freunden entsprechend Zeit gegeben werden soll, sich in Ruhe zu verabschieden.
Bei Todesfällen im Krankenhaus sind nur die persönlichen Sachen abzuholen. Wir organisieren die Abholung der/des Verstorbenen und sämtliche Behördengänge.
Bei Todesfällen durch Unfall oder Suizid ist zuerst immer die Polizei zu verständigen! Erst nach einer Freigabe der/des Verstorbenen durch die Staatsanwaltschaft kann über den Leichnam verfügt werden. Auch wenn ein Verstorbener zum Beispiel durch einen tragischen Unfall oder plötzlichen Tod von einem durch Einsatzkräfte (Rettung oder Polizei) gerufenen Bestatter bereits abgeholt wurde, kann jederzeit der Bestatter Ihres Vertrauens beauftragt werden den Trauerfall weiter zu bearbeiten! Wir sind auch in solchen Fällen Ihr verlässlicher und diskreter Partner.
Hat sich die/der Verstorbene zu Lebzeiten entschieden, seinen Körper nach dem Tode einem anatomischen Institut zur Verfügung zu stellen, benötigen wir für die weitere Vorgehensweise die Willenserklärung, um mit dem anatomischen Institut alle nötigen Schritte einzuleiten.